Was ist Arbeitsplatzsicherheit?

Arbeitsplatzsicherheit ist ein gesetzliches Schutzsystem, das die willkürliche Entlassung von Arbeitnehmern verhindert. Im türkischen Recht wird die Arbeitsplatzsicherheit durch Artikel 18 des Arbeitsgesetzes Nr. 4857 geregelt. Dieses System sichert die Zukunft des Arbeitnehmers und verpflichtet den Arbeitgeber, während des Kündigungsprozesses bestimmte Regeln einzuhalten.

1) Übergang von der Freiheit zur Entlassung zur Arbeitsplatzsicherheit

Vor dem Inkrafttreten des Arbeitsgesetzes Nr. 4857 konnten Arbeitgeber den Arbeitsvertrag ihrer Arbeitnehmer jederzeit ohne Angabe von Gründen und nur unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen. Mit dem System der Arbeitsplatzsicherung endete dieser Zustand jedoch.

Mit dem neuen System:

  • Die Angabe eines triftigen Kündigungsgrundes ist mittlerweile Pflicht.
  • Für den Arbeitgeber ist es nun Pflicht, den Kündigungsgrund nachzuweisen.
  • Entlassenen Arbeitnehmern wurden Rechte wie das Recht auf Wiedereinstellung und eine Abfindung zur Arbeitsplatzsicherung zugestanden.

2) Recht auf Wiedereinstellung und Arbeitsplatzsicherung

Wenn für die Kündigung kein wichtiger Grund vorliegt, ist der Arbeitnehmer berechtigt,

  • Sie können eine Klage auf Wiedereinstellung einreichen,
  • Wird der Arbeitnehmer durch eine gerichtliche Entscheidung nicht wieder eingestellt, kann er eine Abfindung in Höhe von 4 bis 8 Monatsbruttolöhnen verlangen.
  • Darüber hinaus kann er/sie für Leerlaufzeiten von bis zu 4 Monaten eine Vergütung und Rechte erhalten.

Diese Rechte gehören zu den grundlegenden Elementen des modernen Arbeitsrechts. Ihr Ziel besteht darin, die Zukunftssicherheit des Arbeitnehmers zu erhöhen, ihm eine Arbeit ohne Angst vor Arbeitslosigkeit zu ermöglichen und sein Gehalt, das seine Einkommensquelle darstellt, zu schützen.

Prof. Dr. Sarper Süzek sagt dazu:

„Das Vertrauen des Arbeitnehmers in seine Zukunft und seine ständige Angst, seinen Arbeitsplatz zu verlieren und damit seinen Lohn einzubüßen, der die Lebensgrundlage für ihn und seine Familie bildet, gehören zu den grundlegendsten Instrumenten des modernen Arbeitsrechts.“

3) Kann jeder Arbeitnehmer von Arbeitsplatzsicherheit profitieren?

Nein. Kündigungsschutzbestimmungen gelten nicht automatisch für jedes Arbeitsverhältnis. Im Rahmen der Beschäftigungssicherung werden Arbeitnehmer berücksichtigt, die folgende Bedingungen erfüllen:

Bedingungen für die Anwendung der Bestimmungen zur Arbeitsplatzsicherheit
  • Der Arbeitnehmer muss dem Arbeitsgesetz Nr. 4857 oder dem Pressearbeitsgesetz unterliegen.
  • Am Arbeitsplatz müssen mindestens 30 Arbeitnehmer beschäftigt sein.
  • Der Arbeitnehmer muss mindestens 6 Monate Betriebszugehörigkeit haben.
  • Der Arbeitnehmer sollte nicht in der Position sein, den Arbeitgeber zu vertreten.
  • Der unbefristete Arbeitsvertrag muss vom Arbeitgeber gekündigt werden.
  • Möchten Sie, dass ich Ihr Unternehmen im Bereich Arbeitsrecht prüfe?

Lagebeurteliung und Berichterstattung
Lagebeurteliung und Berichterstattung
Einreichung des Dokumentenpakets
• Ermittlung der arbeitsrechtlichen Praktiken und Dokumente Ihres Unternehmens.

• Überprüfung der Rechtmäßigkeit von Praktiken und Dokumenten.

• Berichterstattung über die möglichen Folgen von Mängeln und Verstößen und die zu ergreifenden Maßnahmen.
Schulung der Führungskräfte oder der Personalabteilung Ihres Unternehmens zu den grundlegenden Konzepten und Praktiken des Arbeitsrechts.

• Wer ist Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Arbeitgebervertreter?

• Was ist ein befristeter, unbefristeter, Teilzeit- oder Saisonarbeitsvertrag?

• Was ist die Änderung der Arbeitsbedingungen?

• Was ist eine wirksame und eine berechtigte Kündigung? Wann wird eine Abfindung gezahlt?
Vorbereitung und Einreichung von Dokumenten, die den Aktivitäten und der Arbeitsweise Ihres Unternehmens entsprechen.

• Arbeitsverträge

• Personalordnung

• Disziplinarordnung

• Dokumente zur Einhaltung der KVKK

• Beispiele für Abmahnungen

• Kündigungsdokumente

Post Your Comment