Was ist präventive Anwaltstätigkeit?

Präventive Rechtsberatung bezeichnet die Dienstleistung, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, bevor rechtliche Probleme entstehen. Während traditionelle Rechtsberatung erst nach dem Auftreten eines Streits oder einer Meinungsverschiedenheit eingreift, arbeitet präventive Rechtsberatung proaktiv und zielt darauf ab, die rechtlichen Risiken von Unternehmen zu minimieren. Besonders im Handels- und Gesellschaftsrecht ist dieser Service mittlerweile von großer Bedeutung. Die […]

Vergleichstabelle der Aktiengesellschaft (AG) und der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Vergleichstabelle Aktiengesellschaft (AG) – Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) THEMA AG GmbH Mindestkapital 250.000 TL Im eingetragenen Kapitalsystem: 500.000 TL 50.000 TL Kapitalzahlungsfrist 25 % des Barkapitals vor der Registrierung; der Rest muss innerhalb von 24 Monaten bezahlt werden. Das Barkapital muss innerhalb von 24 Monaten nach der Registrierung eingezahlt werden. Kapitalsystem Ein eingetragenes Kapitalsystem […]

Effektives Vertragsmanagement für Unternehmen: Fehler reduzieren, Risiken minimieren

Verträge bilden die rechtliche Grundlage geschäftlicher Beziehungen. Effektives Vertragsmanagement ist für Unternehmen unerlässlich, um sicher und nachhaltig zu wirtschaften. Unsachgemäß verwaltete Verträge können zu erheblichen Rechtsrisiken und finanziellen Verlusten führen. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Punkte eines effektiven Vertragsmanagements und diskutieren die grundlegenden Elemente, auf die Unternehmen achten sollten. Fehler reduzieren, Risiken minimieren […]

Was ist Arbeitsplatzsicherheit?

Arbeitsplatzsicherheit ist ein gesetzliches Schutzsystem, das die willkürliche Entlassung von Arbeitnehmern verhindert. Im türkischen Recht wird die Arbeitsplatzsicherheit durch Artikel 18 des Arbeitsgesetzes Nr. 4857 geregelt. Dieses System sichert die Zukunft des Arbeitnehmers und verpflichtet den Arbeitgeber, während des Kündigungsprozesses bestimmte Regeln einzuhalten. 1) Übergang von der Freiheit zur Entlassung zur Arbeitsplatzsicherheit Vor dem Inkrafttreten […]